Mythos Diversity+Gleichstellungs-Trainings – what (really) works

Shownotes

Was wirkt? Die ernüchternde Antwort: gut gemeinte Diversity-Programme in der Regel nicht. Und der Versuch, Menschen zu ändern, scheitert. Das sagt Iris Bohnet, Wissenschaftlerin, Professorin an der Universität Harvard, wo sie seit 2006 lehrt, und eine der weltweit einflussreichsten Stimmen auch in der Gleichstellungsdebatte ist.

Wie aber schaffen wir es dann, Frauen und Männer im Jobrennen an die gleiche Startlinie zu bringen und mit denselben Turnschuhen auszustatten – Bohnets grosses Lebensziel? Mit einem harten Businessplan zum Beispiel.

Über das, was in Unternehmen wirklich funktioniert, diskutieren in dieser Jubiläumsfolge Iris Bohnet, Carolina Müller-Möhl, Politologin und Unternehmerin, – und seit zwanzig Jahren mit Leidenschaft im Einsatz für die Gleichstellung und Simon Brunner, Unternehmer, ehemaliger Journalist und Betriebswirtschaftler…

Mit Harvard-Professorin, Autorin und Stiftungsrätin der taskforce4women Iris Bohnet, Unternehmerin und Philanthropin Carolina Müller-Möhl und Simon Brunner (Host). Sie sprechen über Iris Bohnets wissenschaftliches Buch «Make work fair» (2025).

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.